Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sony Alpha 7S – alle Träume werden wahr?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Von: Klaus

$
0
0

Eine 4 K Kamera ist sie schon, nur kein 4 K Rekorder. Damit ließe sich allerdings leben, weil man ohnehin dann sehr viel mehr Speicherbedarf hat und Erweiterungen an der Kamera anbringt. (Bzw. die Kamera in ein mechanisches Hand-Schulter-Stativsystem o.ä. einbindet)
Was ich allerdings gelesen habe, soll sie eine sehr gute Filmkamera sein. Zumindest in Full HD bis 30 Vollbildern je Sekunde. Aber in den 50 und 60 p Modi scheint sie (wie die meisten anderen Foto-cams auch) wieder nur Teile des Bildsensors zu nutzen um den Film zu erzeugen. Dies nutzt dann leider eben nicht mehr die volle Sensorhelligkeit und außerdem führt es wieder vermehrt zu „Aliasing“ (Natürlich durch diese verflixte Pixelschätzerei)
Zu vermuten ist, daß man dies in den hohen Bildraten macht, weil die Elektronik sonst zu viel Leistung aufnehmen würde und der Sensor überhitzen könnte.
Allerdings las ich auf einer amerikanischen Seite, daß
Die D7S (wohl gemerkt!) im Filmmode! in Sachen Dynamik an die über 30 000 Euro teure Arri Amira heranreichen würde und damit Canon und Panasonic weit weit hinter sich ließe.

http://www.cinema5d.com/dynamic-range-sony-a7s-vs-arri-amira-canon-c300–5d-mark-iii-1dc-panasonic-gh4/

Auf einer weiteren USA Seite wurde die A7S auch mit der Arri Amira verglichen und über den grünen Klee gelobt.
Also – FILMEN scheint sie gut zu können!
(Und ich vermute nach wie vor, daß sie in Low Light Situationen ein wahres Nachtsichtgerät ist – hervorragend geeignet für „Deep Sky Projekte“ und ähnlichem.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17